
Golden Staircase
Bevor ich mich wieder auf den Weg mache und neue Bilder hinzukommen, endlich den Rest der Bilder vom letzten Jahr.
Die Vorbereitungen auf die letzten 900 Meilen haben begonnen und schon seit Ende April befällt mich diese Unruhe … Letztes Jahr unterwegs habe ich mich noch dauernd gefragt, was jemanden dazu veranlasst, den Pacific Crest Trail mehr als einmal zu gehen. Irgendwie war es schön, aber während des Gehens tauchte bei mir nie der Gedanke oder Wunsch auf, das alles noch einmal gehen zu wollen. Nun – mit einem Winter Abstand kann ich das verstehen, wenn auch nicht erklären. Dieser Weg hat einen ganz eigenen Zauber, dem man sich nur schwer entziehen kann – auch wenn das Wissen darüber, dass da draussen in der Realität nichts so romantisch war, wie es einem die Erinnerung zuhause vorgaukeln möchte!
Die Intensität der Bilder ist unglaublich stark und es vergeht kein Tag, ja kaum eine Stunde, wo sich der interne Bildschirmschoner nicht aktiviert und endlose Erinnerungen und Bilder aus den Tiefen des Unbewussten hervorzaubert, ohne dass ich etwas aktives dazu beitragen müsste.

39kg – BMI 14,9

Hirschkuh mit Kalb

Marble Mountain

Etna

Abstieg zum Etna Summit

Zikade am Schlüpfen

Yosemite NP

Muir Pass

Hütte am Muir Pass

Evolution Valley

Morgendlicher Blick vom Silver Pass

Marie Lake – Silver Pass

Immer Richtung Norden

Meine kleinen Freunde

Müde – Abend – ebener Fleck?= Zuhause

Kleine Hindernisse am Weg

Iva Bell Hotsprings

Variante nach Red’s Meadow

Windwurf

Rainbow Falls

Eine Woche Essensration

Devil’s Postpile

Vulkanische Formation Devil’s Postpile

Basaltsäulen Devil’s Postpile

Blauhäher

Rauhfusshuhn Grouse

1000 Island Lake

Evolution Valley

Kurz vor Tuolomne Meadows

John Muir Trail Yosemite NP

Mein Pilz!

Lembert

Soda Springs

Ziesel

Ziesel

Yosemite NP – riesige Granitflächen

Gletscher Überbleibsel

Yosemite NP

Cold Valley – Morgenfrost

Langsam taut es

Kaum Wasser

Auf dem Weg zum Sonora Pass

Die beste Etappe überhaupt!

Vulkanischer Schutt

Leuchtende Flechten als Erstbesiedler

Sonne, Wind, Steine …

Durch die kleine Lücke rechts führt der Trail

Nette Begegnungen

Letzte Schritte im vulkanischen Gestein

Wilde Tulpen Mariposa

Uralte Wacholderbäume

Zeit zum Aufstehen!

The Nipple

Tanzende Mückenschwärme in der Abendsonne

Futternachschub

Desolation Wilderness – wird ihrem Namen gerecht

Aloha Lake

Wilde Akelei

Desolation Wilderness – Steine, Seen und MOSKITOS

Ein ganzer langer Bergkamm

Hinter dem letzten Hügel gehts zum Donnerpass

Genialer Schlafplatz

Pacific CREST Trail – hier wird er seinem Namen gerecht

Blick zurück

Auf der Flicht vor den Moskitos Schlafplatz in der Höhe

Türkenbundlilie

Sierra City

Red Moose Cafe – Sierra City

Ich bin geschrumpft!

Trail Angels – Belden

Langer Abstieg nach Belden

Ausblick auf den Mt. Lassen

Mid Point – ganz unsensationell

Herr K. ist auch da!

Terminal Geyser Lassen NP

Boiling Lake Lassen NP

Mt Lassen – so sieht es nach dem Feuer aus

Mt. Lassen Volcano

Nachtlager auf dem Hat Creek Rim

Blick zurück auf Mt. Lassen

Der ganze lange Weg am Hat Creek Rim

Blick zurück über Hat Creek Rim zum Mt. Lassen

1400 Meilen!

Trockenzone am Hat Creek Rim – über 20 Meilen ohne Wasser

Von der Sonne aufgeheimg class=“size-full wp-image-4022″ alt=“2012_07300192small“ src=“http://www.schroll.at/blog/wp-content/uploads/2013/05/2012_07300192small.jpg“ width=“545″ height=“422″ /
[caption id="attachment_3755" align="alignnone" width="545"]izte Lava – knapp 40°

Baum Lake – ein zauberhaft stiller Ort

Skunk Kiddies beim Spielen am Trail

Cheese!

Burney Falls

Ponderosa Pine mit Puzzle Look

Herr K. was here – Rock Creek

Brücke über den Rock Creek

Mount Shasta

Mt Shasta – ein wochenlanger Begleiter

Von beinahe allen Seiten zu sehen, weil der Trail herum führt

Poison Oak

Trail Angels!

Ein abendliches Bier nach einem langen Wandertag – Danke!

Castle Crags

Fleischfressende Kannenpflanze

Morgenstimmung

Cowboy Camping unterm Baum

Drei Squirrels am Trail
